STADTLABOR 2017 - STADT FILMEN!

2017 | 6 x 1 min | | Historisches Museum Frankfurt

In einem "Stadtlabor"-Workshop am Historischen Museum Frankfurt entstehen sechs einminütige Dokumentarfilme, die das das Insider-Wissen verschiedenster Frankfurter sichtbar machen.

Sie stehen in der Dauerausstellung "Frankfurt jetzt!" als subjektiver und künstlerischer Blick aktuellen Daten und Fakten gegenüber befassen sich mit den Themen: "Bevölkerung", "Mobilität", "Ökonomie", "Wohnen", "Bauen" & "Ökologie"

Das besondere: Die Filme sind Stumm und der Bildausschnitt kreisrund. Frankfurt durch das Brennglas...

Link zur Kurzdoku über das Projekt

Link zur FRANKFURTER RUNDSCHAU über das Projekt

Bevölkerung Titel: KLANG DER STADT

Stadtlaborantinnen: Irene Kubisch und Jutta Dahm Protagonist/innen: Anke Sachs, Annika Leißner, Betina Belli Maliska, Bettina Linck Emilio Rodriguez-Pesal, Ivan Angelov, Marianne Donandt, Musa Afsar, Mustafa Cam, Shih-Ji Tsui, Sören Wittiber, Szu-Yun Chia, Wilhelm Wegner, Yuko Tajima Motive: Stadtbibliothek Frankfurt, Wilhelm Wegner, Zum Gemalten Haus

Titel: BUNT IM GRÜN

Stadtlaborantinnen: Michaela Heidlas-May, Nicole Wächtler, Pia Grambart-Delalic Protagonist/innen: Leon Lebiger, Caterina Hirt, Cavidan Mutlu, Christina Eytsch, Friedemann Kuhl, Helga Anna Wünth, Ida Florentine Kuhl, John Klemen-Geiger, Karin Geiger, Lee Delalic, Raya Elisa Hirt, Suna Mutlu, Thea Vogel, Wolfgang Mutlu

Mobilität Titel: πάντα ῥεῖ: ALLES FLIESST

Stadtlaborant/in: Winfried Hofmann-Jarczyk, Gudrun Jarczyk Protagonist/innen: Andreas Herrmann, Christine Walter, Iris Eggert, Silke Donig, Thorsten Rohm, Winfried Hofman-Jarczyk

Ökonomie Titel: HOCH DIE HÄUSJER!

Stadtlaborant: Hubert Gloss Protagonisten: Elke, Hubert Gloss, Janez Berden, Leonie Rett, Marcel Flögel, Natascha Lurius, Pierre Skolik, Balu (Hund) Motive: Snack FM, Eschweger Straße, Trinkhalle an der Rennbahn

Wohnen Titel: LIEBE NACHBARN

Stadtlaborant/innen: Betina Belli Maliska, Jannis Plastargias, Katharina Müller Protagonist/innen: Abdulrahman Wedeh, Jannis Plastargias, Katharina Müller Motive: Katharina Müller, Ebba D. Drolshagen

Bauen Titel: BREAK ON THROUGH (TO THE OTHER SIDE)

Stadtlaborant/in: Jens Best, Michaela Büttner Protagonist/innen: Alexander Becker, Artur Ovnik, Bijan Bakhtiari, Daniel Erfurt, Jens Best, Maria Kamphausen, Martin Prescher, Silverster Beck Motive: Eros Center, Konzept 64, Schirn Kunsthalle Frankfurt, Stadt Frankfurt, Stadtbibliothek Frankfurt, X-tra-BooX Comics und Geschenke

Ökologie Titel: WO DIE GRÜNE SOSSE WOHNT

Stadtlaborantin: Sybille Fuchs Protagonist/innen: Birte Friebel, Christine Müller, Elke Peters, Lucia, Sybille Fuchs, Ulrich Zimmerman Motive: Lucia’s Garten, Solidarischen Landwirtschaft Main-Grün

(c) 2017 Historisches Museum Frankfurt

Stab:

  • Konzept: Érica de Abreu Gonçalves
  • Regie: Stadtlaborant/innen & Julian Vogel
  • Drehbuch: Stadtlaborant/innen
  • Kamera, Montage & Dramaturgie: Julian Vogel
  • Regieassistenz: Stephan Bernardes
  • Produktion: Stadtlaborant/innen, Érica de Abreu Gonçalves, Stephan Bernardes
  • Support: Team Frankfurt Jetzt!
  • Gesamtleitung: Jan Gerchow

Weitere Filme

Mit minimalster Technik, die wir täglich mit uns herum tragen erforschen Jugendliche Frankfurt, lassen uns an ihrem Leben teilhaben und zeigen ihre Perspektive auf die Stadt.

Ein Radiofeature "MÜNCHEN-NORDWEST" über den rassistischen Anschlag auf das Olympia Einkaufszentrum in München 2016. Drei Jahre und drei Monate haben die bayerischen Behörden gebraucht, den Anschlag als rechte Gewalt einzuordnen.

Hier kann das Radiofeature angehört werden: SWR 2 Leben - Der Anschlag am Olympia Einkaufszentrum

Marc aus Genf hat seine Schwester Nathalie seit 20 Jahren nicht mehr gesehen. Ihre Tochter Asmara die Marc nur von Babyfotos kennt, findet schließlich ihren Onkel und lädt ihn in die Karibik ein.

Der Wein, die Firma, die Stadt und das Urmeer: Stoffe und ihre Geschichten.